CHINAPLAS 2021 findet vom 13. bis 16. April 2021 im Shenzhen International Convention and Exhibition Center statt. Unter dem Motto „Neue Ära‧Neue Kraft‧Nachhaltige Innovation“ wird CHINAPLAS 2021 eine Ausstellungsfläche von 350.000 m² einnehmen und mehr als 3.600 globale Lieferanten hochwertiger Kunststoffe und Gummi zusammenbringen, um eine große Anzahl innovativer Materialien und mechanischer Technologien zu präsentieren. und eine internationale Plattform für die Präsentation und den Austausch von High-Tech zu schaffen.
Das „Technology Podium“ als vielfältige Plattform zur Veröffentlichung innovativer Technologien von CHINAPLAS findet vom 13. bis 16. April am Stand 10R61 in Halle 10 des Ausstellungsgeländes statt. Die Veranstaltung wird in Form eines offenen Forums präsentiert, das die neuesten, heißesten und bahnbrechendsten Gummi- und Kunststofftechnologien des Jahres zusammenbringt, ihre Praktikabilität hervorhebt und als Plattform für professionelle Einkäufer dient, um sich schnell über Branchentrends zu informieren.
Das Jahr 2020 zeigt uns, wie schnell sich die Welt verändert und die Gummi- und Kunststoffindustrie schnelle Veränderungen der Marktnachfrage und die daraus resultierenden dramatischen Auswirkungen auf das Geschäft erlebt. Unternehmen benötigen mehr denn je innovative und bahnbrechende Kunststoff- und Gummilösungen, und Hersteller aller Branchen benötigen aufgrund der strukturellen Veränderungen in der globalen Sozioökonomie dringend Innovationen. Daher bietet das „Technologiepodium“ unter dem Motto „Technologie führt zu Veränderungen“ eine Auswahl innovativer Kunststoff- und Kautschukpräsentationen, die nicht nur den Horizont des Publikums erweitern, sondern auch das Potenzial der verarbeitenden Industrie zur Vorbereitung anregen die Transformation des Produktionsprozesses.
Das „Technologiepodium“ deckt ein breites Spektrum innovativer Produkttechnologien für Kunststoff- und Gummimaschinen sowie Rohstoffe ab. An den vier Veranstaltungstagen wird es mehr als 40 Technologieankündigungen geben, darunter sechs Hauptthemen: Gummi und Kunststoff +5G, Automobilumwelttechnik, biologische und Verbundformverfahren, innovative Materialien, intelligente Verpackungslösungen und automatisierte Präzisionsfertigung.
5G wird in den nächsten 10 Jahren die Arbeitsweise verschiedener Branchen bestimmen, und „Rubber & Plastics + 5G“ kann ein echter Hingucker sein. Dieses Thema konzentriert sich auf 5G-bezogene Rohstoffe und ihre Formprozesse, insbesondere auf die Anwendung von Kunststoffen in 5G-Infrastrukturen und Endprodukten: geringe Dielektrizitätskonstante, hohe Temperaturbeständigkeit und einfache Wärmeableitung. Im Themenbereich Automotive Environmental Technology werden Verbundwerkstoffe, Materialien mit niedrigem VOC-Gehalt und Leichtbaulösungen für Automobilanwendungen vorgestellt. Intelligent Packaging bietet Verpackungslösungen mit Funktionen wie Anzeige, Anzeige, Frischhaltung, antibakterielle Wirkung und Benutzerinteraktion. Das Thema „Innovative Materialien“ umfasst Hochleistungsharze, funktionelle Membranmaterialien, Fotoresists und Spezialchemikalien für Lithium-Ionen-Batterien, die in den Bereichen neue Energie, Luft- und Raumfahrt, Verpackung, Automobil, Elektro- und Elektronikgeräte sowie Gesundheitswesen eingesetzt werden. Das viel diskutierte Thema des Formverfahrens für biologische und Verbundwerkstoffe wird das Formverfahren für Biokunststoffe, abbaubare Kunststoffe und harzbasierte faserverstärkte Verbundwerkstoffe erschließen. Im Prozess der industriellen Modernisierung und Transformation müssen Hersteller mehr Automatisierungs- und Präzisionsfertigungstechnologie einsetzen, um die Produktnachfrage zu befriedigen. Das Thema Automatisierung und Präzisionsfertigung konzentriert sich auf die Herstellung von Präzisionsteilen und Komponenten, die im Präzisionsextrusionsspritzguss und in Formen verwendet werden.
Unser Service